Wassermanagement und effiziente Bewässerung
Regentonnen am Fallrohr sind ein einfacher Start. Größere Gärten profitieren von Zisternen mit Filtersystem. Achten Sie auf kindersichere Deckel, regelmäßige Reinigung und kurze Leitungswege. Das gesammelte, kalkarme Wasser schont Pflanzenwurzeln und verringert den Bedarf an Leitungswasser erheblich.
Wassermanagement und effiziente Bewässerung
Tröpfchenleitungen leiten Wasser direkt an die Wurzelzone, mindern Verdunstung und fördern tiefes Wurzelwachstum. Mit Zeitschaltuhr und Feuchtesensoren gießen Sie bedarfsgerecht statt nach Kalender. Das Ergebnis: gesunde Pflanzen, weniger Krankheiten und eine spürbar bessere Wassereffizienz.
Wassermanagement und effiziente Bewässerung
Holzhäcksel, Laub, Stroh oder Rasenschnitt bewahren Feuchtigkeit, unterdrücken Unkraut und nähren das Bodenleben. Legen Sie den Mulch nicht direkt an Stämme, um Fäulnis zu vermeiden. Einmal etabliert, sinkt der Gießaufwand deutlich und der Boden bleibt im Sommer angenehm kühl.