Strom speichern: Batteriespeicher ohne Zauberei
Wenn du tagsüber viel erzeugst und abends viel verbrauchst, kann ein Speicher Eigenverbrauch deutlich erhöhen. Beobachte dein Profil über mehrere Wochen. Kleiner Tipp: Haushaltsgeräte und Ladezeiten so verschieben, dass der Speicher wirklich Spitzen glättet, statt voller Restenergie zu schlafen.
Strom speichern: Batteriespeicher ohne Zauberei
Achte auf geprüfte Systeme, saubere Installation und passenden Aufstellraum. Unterschiedliche Zellchemien bieten verschiedene Eigenschaften; wichtig sind Schutzmechanismen, Monitoring und klare Herstellerangaben. Plane Belüftung und Notfallzugang mit, damit Technik auch bei Sommerhitze entspannt bleibt.